Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Städtepartnerschaft zwischen Bergisch Gladbach und Beit Jala in Palästina. Der Verein „Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Beit Jala e. V.“ möchte zum gegenseitigen Kennenlernen der Menschen beider Städte und zur Verständigung beitragen.
Unsere Anfänge reichen bis 2003 zurück. Vielfältige Aktivitäten bestimmen seither unsere Arbeit, haben uns neue Freunde und Einblicke beschert: Begegnungsreisen für Schüler und Erwachsene, Theaterprojekte, Diskussionsveranstaltungen und Kooperationen.
Unser Motto Brücken statt Mauern für Menschen in Palästina und Israel wirbt für ein friedliches Miteinander in der Region. Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen. Wir freuen uns auch über einen Kontakt mit Ihnen.
23.05.2022
Viele Wege führen in die Partnerstadt. Joline Kemp (24) aus Bergisch Gladbach reiste mit Laptop und Lehrbüchern dortin. Während ihres zehnwöchigen Studienpraktikums in der Behinderteneinrichtung Lifegate sammelte die angehende Ergotherapeutin Stoff für ihre Bachelorarbeit .
20.04.2022
Im März nahm die ausrangierte Straßenkehrmaschine des städtischen Betriebshofs Kurs auf die israelische Hafenstadt Ashdod (im Schiffscontainer). Sechs Wochen später kam sie in Beit Jala an. Inzwischen ist das gute Stück in den Straßen unserer Partnerstadt unterwegs. Ein herzliches Dankeschön aus dem Rathaus von Beit Jala an die Menschen in Bergisch Gladbach!
04.03.2022
Wir reisen nach zweijähriger Pandemiepause vom 10. bis 20. 10. (Herbstferien) wieder nach Beit Jala. Es sind noch wenige Plätze frei, die Anmeldung läuft. Abermals steht ein umfangreiches Begegnungs- und Besichtigungsprogramm mit fachlicher Führung in Beit Jala und Umgebung an, z.B. in Bethlehem, Jerusalem und Hebron, des Weiteren auch in Bergisch Gladbachs israelischer Partnerstadt Ganey Tikva. Im Spätsommer findet ein Treffen aller Teilnehmer statt. Details mit Flyer und Anmeldebogen .